Perora
1. Zeit und Ort der Handlung
Die Handlung spielt in dem Land Ravenia, das sich „technisch“ etwa auf dem Stand des Mittelalters befindet. Ravenia wird von dem mächtigen Fürst Raven Zai und seiner Frau Liiyah beherrscht. Raven selbst nennt sich jedoch zumeist „König“ und auch beim Volk ist meist vom König und der Königsfamilie die Rede. Da Raven auf sein Volk angewiesen ist, behandelt er es im Allgemeinen gut. Die Städte sind gepflegt, es gibt häufig Feste und immer genug Nahrungsmittel und andere Waren zu kaufen. Das Volk kann also gut und zufrieden leben - so lange es nach Fürst Ravens Vorstellungen handelt. Doch schon kleine Verstöße ziehen meist harte Strafen mit sich und auch die Todesstrafe ist nicht unüblich. Zudem ist das ganze Fürstentum Ravenia von einer bewachten Grenze umgeben und jede Stadt wird durch eine große, bewachte Stadtmauer „geschützt“. Beide sind einfach zu durchqueren, solange man Bürger ist. Wer sich jedoch mit der Regierung anlegt oder andere Ansichten vertritt wird, zusammen mit den Verbrechern die keine Todesstrafe bekommen, seiner jeweiligen Stadt als „Outlaw“ verwiesen und in keine Andere mehr aufgenommen. In diesem Fall wird Ravenia zu einem riesigen Gefängnis, so dass sich in den Wäldern Ravenias, außerhalb der Städte, die interessantesten Menschen aufhalten und versuchen zu überleben.
2. Prinzessin Kia und ihre Geschichte
Kia Faye wuchs behütet am Hof ihrer Eltern auf, wo sie eine Menge lernte und zunächst der ganze Stolz ihrer Eltern war. Sie hatte viele Privilegien, aber auch zahlreiche Pflichten. Zunächst störte sie als Teenager nur das ständige Höflichsein, die Kleider und dass sie z.B. nicht Bogenschießen durfte. Doch auch die Politik ihres Vaters missfiel ihr zusehends. Schon früh führte sie heimlich eine wilde Kindheit und Jugend, ließ sich von ihren Brüdern das Reiten, Bogenschießen und Fechten beibringen. Sogar etwas Schwertkampf lernte sie, während ihr die Bälle und Bankette immer gleichgültiger wurden. Als sie älter wurde, begann sie zudem die Politik ihres Vaters zu hinterfragen, weigerte sich, in die Thronfolge zu treten und kritisierte sein ungerechtes System. Dieser versuchte daraufhin mehrmals, ihr seine Vorstellungen aufzuzwingen und ließ sie kaum noch den Palast verlassen. Mit 16 Jahren flüchtete sie schließlich zusammen mit drei guten Freunden und gründetet, gut versteckt in einem Wald vor Sanio-Yiora Perora, welches seit dem beständig wächst. Sie ist nun also wie die anderen eine Verstoßene und offiziell gilt somit auch ihr die Todesstrafe, wenn sie die Stadt wieder betreten oder einen Aufstand anzetteln sollte.
3. Perora
Kia und ihren Freunden ging es wie den anderen „Outlaws“ – sie kamen sind aus dem Land heraus und in keine Stadt hinein. Im Wald fanden sie eine durch natürliche Gegebenheiten sehr gut versteckte Ruine, die mysteriöser Weise fast unmöglich für jemanden zu finden ist, der nicht genau weiß, wo sie liegt. Dort richteten sie sich als eine Art „WG“ ein neues Leben ein. Nach und nach kamen immer mehr Leute hinzu, und Perora entstand. Mit Kia als Anführerin gründeten sie es als eine Art „Bündnis“ mit festen Regeln, um überleben zu können. Da der Fürst sie sicher suchte, mussten sie sehr vorsichtig sein und konnten nur unter vielen Vorsichtsmaßnahmen und verkleidet die Stadt betreten, um lebensnotwendige Dinge zu kaufen. Zudem mussten sie jedem Fremden misstrauen und immer leise sein. Mit der Zeit wurden sie jedoch immer unabhängiger und gewannen einige Verbündete, die noch Zutritt hatten, so dass sie nun kaum noch in die Stadt mussten. Zudem bauten sie schließlich die Ruine zu einer Art Festung um. Inzwischen ist sie also rundum gesichert und hat ein bewachtes Tor und einen kleinen, bewachten Nebeneingang. Umschlossen wird Perora von einer hohen Mauer, dessen Türe rund um die Uhr bewacht sind. Dies gibt ihnen die Möglichkeit ein recht normales Leben zu führen und ihr Heim im Notfall recht gut zu verteidigen. Über die 3 Jahre kamen immer mehr Leute hinzu, so dass inzwischen über 20 Menschen zwischen 14 und knapp 30 in Perora leben, die verschiedenste Biografien haben.
4. Regeln in Perora
Regeln, die Kia bislang für alle Mitglieder verbindlich festgelegt hat:
1. Im Notfall / Zweifelsfall gehorchen alle Kia und Konstantin, die die Richtung für das Handeln aller vorgeben. Im Allgemeinen hat jedoch jeder Handlungsfreiheit, solange er die anderen weder belästigt noch gefährdet.
2. Keine Alleingänge: Nur in absoluten Ausnahmefälle irgendwohin alleine gehen. Jeder Verlassen Peroras muss mit Kia oder Konstantin abgesprochen werden.
3. Neuzugänge müssen versprechen, Perora die Treue zu halten und es nie zu verraten. Sie verpflichten sich, die anderen zu unterstützen. Dafür werden der gesamte Besitz und alle Nahrungsmittel miteinander geteilt. Persönliche Gegenstände bleiben jedoch weiter persönliches Eigentum.
4. Jeder im Perora hat eine „spannende“ Vergangenheit. Niemand muss davon mehr preisgeben als er möchte und es werden keine unangenehmen Fragen gestellt, solange man sich in die Gruppe integriert und sie kompromisslos unterstützt.
5. Themen, Inhalte
Die Mitglieder Peroras leben also alle mehr oder weniger in Gefahr und als Verfolgte. Ständige Angst, zurückgelassene Angehörige, das Aufeinandersitzen auf recht engem Raum und andere äußere Umstände machen das Zusammenleben nicht einfach. Dennoch ist eine großartige Gemeinschaft entstanden. Es müssen Aktionen geplant, Pläne geschmiedet, Perora verteidigt und dem König die Stirn geboten werden. Verkleiden, Waren tauschen, etwas über die Vergangenheit der anderen herausfinden, Mittelsmänner treffen, Freunde finden... Man übt kämpfen und lernt Handwerke, verliebt oder streitet sind, wird verdächtigt, hilft anderen, sitzt am Lagerfeuer, erlebt (natürlich) Abenteuer ^^. Der Traum eines jeden Kindes, die harte Realität der „Peroaner“. Schlüpft in die Rolle einer Gejagten, etwas realitätsfernen Figur im Mittelalterstyle, wie ihr wollt: als einfaches Bauernmädchen, Jägerin, oder so richtig klassisch mit Umhang und geheimer Vergangenheit, ehemaliger Edelmann, Ritter. Oder seid ein mieser Wegelagerer oder ein Spion, den der König geschickt hat...
Was bisher (im RS) geschah
Natürlich tausende Dialoge, Flirts, Alltagsleben... damit niemand benachteiligt wird, hier das wichtigste Vorwissen in der Geschichte Peroras:
- Immer mehr neue· Mitglieder wurden aufgenommen, Perora wurde aufwendig ausgebaut
- · Zwischenfall: Bei einem Besuch in der Stadt wurde vor einiger Zeit Cat, ein Mädchen aus Perora, festgehalten und saß im Gefängnis von Sanio-Yiora. Sie wurde in einer gefährlichen Aktion wieder befreit. Dabei hat Perora Aufmerksamkeit beim Fürsten geweckt.
- Konstantin und Kia haben sich verlobt.·
- Ein neuer· Standpunkt wurde gesucht und ausgewählt.
- Die neusten Mitglieder sind· Brigitta und Sara, die gerade erst dazugestoßen sind.
Die Zukunft
Geplant ist für die nähere Zukunft die Hochzeit von Kia und Konstantin und die Ausweitung Peroras auf einen neuen Standpunkt, einen alten, verlassenen Hof in der Nähe. Dies wird viel Planung und Arbeit erfordern und ist auch nicht ganz ungefährlich, da sie die Bewohner Peroras für die Einrichtung den geschützten Rahmen der Festung verlassen müssen. Auf lange Sicht träumt Kia mit den anderen vom Ausbau ihrer macht um einen Gegenpol zur Herrschaft zu errichten. Irgendwann wird sie ihrer Familie also wieder entgegentreten...
Anmerkungen
1. Auch wenn wir uns in etwa in der Zeit des Mittelalters befinden, gibt es keine Hexenverbrennungen oder Verfolgung von Ketzern etc. Die Zeitangabe soll nur eine Vorstellung der Entwicklung geben: Wir haben es hier mit Pfeil und Bogen, Kutschen, Holzwagen, Märkten usw. zu tun. =)
2. Die Charaktere haben in diesem Rollenspiel keine übernatürlichen Fähigkeiten o.ä., dafür aber fast ausnahmslos interessante Biografien. Das RS soll also mehr oder weniger „realistisch“, aber dennoch eine überdurchschnittlich interessante Begebenheit sein...
3. Bei genug Interesse und aktiven Spielern könnten wir auch eine „Gegenseite“ mit „bösen“ Charas aufmachen: Entweder ein Räuberstamm oder ähnliches im gleichen Wald oder Leute des Königs, die Perora feindlich gesinnt sind. Bis dahin kann es nur einzelne „Spione“ etc. geben, deren Charaktere jedoch entweder später zur guten Seite wechseln oder keine lange „Lebensdauer“ haben...
4. Perora wird englisch ausgesprochen. Der Name ist eine Art Neuschöpfung, entstanden aus „Perish or alive“, was in etwa Umkommen oder Überleben bedeuten sollte – Grammatikalisch fraglich, aber wir haben uns so an den Namen gewöhnt
Steckbrief:
Die neue Charavorlage zur Anmeldung soll so aussehen:
JN-Name:
RS-Name: (Vor- und Nachname)
Ruf/Spitzname: (falls vorhanden)
Geschlecht:
Alter:
Aussehen:
Kleidung:
Charakter:
Hobbys/Fähigkeiten:
Familie:
Herkunft:
Biografie: (kurzer Einblick ins bisherige Leben)
Partner: (falls vorhanden)
Sonstiges:
Mitspieler:
NoirFoudre:
Prinzessin Kia Faye Zai
++++++
Kirsche:
Aimeé Merodé
Ravin dél Lerondé
++++++
LaBella:
Elisa Kate Georges
++++++
SchwarzesSternenblut:
Penthesyleá Maravillosa
++++++
Historymaker:
Konstantin Theodor Sunder