FAQ
Zum Forum:
Wieso muss ich mich anmelden?
- Nur wenn du angemeldet bist, kannst du mitlesen und mitschreiben. Es soll ja nicht jeder schreiben können, sondern nur die, die auch in RSen angemeldet sind
.
Wie melde ich mich an?
- Klicke auf "registrieren" und fülle dort das Formular aus. Wenn der Admin deinen Account freigibt, wirst du über Email benachrichtigt.
Werden Beiträge/Threads gelöscht?
- Beiträge werden auf jeden Fall gelöscht, allerdings aus unterschiedlichsten Gründen. Entweder, sie verstoßen gegen die Regeln, oder sie sind "unnötig" [z.Bsp. Fragen, die in den FAQ oder in einem anderen Thread beantwortet werden].
Um das Forum "sauber" zu halten, löschen wir auch ab und zu ältere Beiträge - allerdings nicht aus Rollenspielen!
Was sind Moderatoren und was dürfen sie?
- Moderatoren sind dafür zuständig darauf zu achten, dass die Beiträge in den Foren nicht gegen die Regeln verstoßen. Jeder Moderator ist für bestimmte Foren zuständig. Für welche könnt ihr auf der Seite „Moderatoren“ nachlesen. Sollte es Probleme geben, schreibt also bitte erst einen zuständigen Moderator an, bevor ihr euch an den Admin wendet.
Die Mods sind allerdings auch als normale User unterwegs und schreiben genauso Beiträge und RSen ebenfalls mit. Offizielle Ankündigungen werden entweder als solche gekennzeichnet, oder vom Admin geschrieben. Ansonsten sind alle Beiträge die eigene Meinung des Moderators und muss nicht mit der Meinung des restlichen Teams übereinstimmen.
Moderatoren dürfen Beiträge editieren und löschen. Werden Beiträge editiert oder gelöscht, so werden diese mit einem kurzen Kommentar vom Mod versehen.
Themen löschen darf nur (!) ein Admin.
Wie werde ich Moderator?
- Moderator wird man, indem man entweder vom Team gefragt wird, oder wenn man ein eigenes RS gründet. Im eigenen RS ist man als Moderator für alle Beiträge, die die Mitglieder schreiben, verantwortlich und muss darauf achten, dass diese nicht gegen die Regeln verstoßen.
Fällt ein RS häufig negativ auf und ist der Mod nicht in der Lage etwas daran zu ändern, kann das RS gelöscht werden.
Zu den Rollenspielen:
Was ist eigentlich ein Rollenspiel?
- Mehr oder weniger: Ganz einfach
. Rollenspiele kann es zu allen möglichen verschiedenen Themen geben. In einem Rollenspiel schlüpft man in eine –oder mehrere- Rolle, füllt einen Steckbrief für seine Figur(en) aus und schreibt in dem dazugehörigen Forum Beiträge. Wie diese Beiträge aussehen könnt ihr euch ja einfach anschauen. Wenn ihr euch unsicher seid, dann lest euch erstmal ein paar Seiten in den Foren durch.
Wie kann ich mich in einem RS anmelden?
- Auf jeder RS- Seite gibt es ein Anmeldeformular, das du ausfüllen musst (einen fiktiven Charakter erstellen). Dieses Anmeldeformular musst du per PN an den zuständigen RS- Moderator schicken.
- Sobald du auf der Mitgliederliste des Rollenspiels stehst kannst du im Forum mitschreiben. Das wird dir aber nochmal per Mail mitgeteilt.
Was ist im Rollenspiel erlaubt?
- Erlaubt ist alles, was nicht rassistisch, pornografisch, diskriminierend oder in andere Weise für andere Personen verletzend ist.
- Es dürfen auch zwischenmenschliche Beziehungen [^^] beschrieben werden. Allerdings solltet ihr wie gesagt darauf achten, dass es nicht pornografisch wird [wobei ich einfach mal schätze, dass es soweit nicht kommen wird].
--> Beiträge, die gegen die Regeln verstoßen werden gelöscht! Der User erhält eine Email und eine Verwarnung. Fällt der User häufiger negativ auf, kann er gelöscht werden.
Was muss ich sonst noch beim RSen beachten?
- Es gibt grundlegende Regeln, die in jedem RS beachtet werden müssen. Diese Regeln findet ihr auf der Seite „Rollenspiele“.
- Da aber die RSe aus unterschiedlichen Themengebieten sind, gibt es für jedes Rollenspiel noch zusätzliche Regeln, die dann auf der jeweiligen Unterseite des RS’ zu finden sind.
In wie vielen Rollenspielen darf ich mitmachen?
- Im Grunde genommen gibt es keine Grenze nach oben. Allerdings solltet ihr kein RS vernachlässigen und nicht den Überblick verlieren. Wenn ihr merkt, dass ihr mal keine Zeit habt oder ähnliches, dann sagt dem zuständigen Mod bescheid und lasst euch „beurlauben“.
Solltet ihr lange nicht schreiben und auch nach mehrmaliger Aufforderung von Mods und Admins nicht mehr aktiv werden, könnt ihr aus dem Rollenspiel gelöscht werden.
Wie kann ich ein eigenes RS gründen?
- Ein eigenes RS gründen direkt kann niemand. Das würden wir euch zwar gerne ermöglichen, geht aber aus den unterschiedlichsten Gründen nicht. Weil ihr aber trotzdem eure Ideen einbringen sollt, könnt ihr im Unterforum „Alles rund um RSe“ einen Thread aufmachen und ein neues RS vorschlagen. Ihr könnt in dem Thread mit anderen über euer RS diskutieren und Verbesserungsvorschläge einholen. Früher oder später wird sich auch ein Admin einschalten und informieren, was möglich ist und was nicht.
Konkretes wie ein fertiger Prolog, Anmeldeformular etc. etc. müssen dann per PN an die Admins geschickt werden. Nur dann kann ein RS frei geschaltet werden.
Wenn euer RS dann online geht, werdet ihr automatisch zum Moderator ernannt und seid ab dann für die Handlung in eurem RS zuständig.
Werden Rollenspiele gelöscht?
- Da hält es sich wie mit den Beiträgen. Fallen die RSe häufig negativ auf, können sie gelöscht werden.
- RS, die abgeschlossen sind, werden nicht gelöscht sondern ins Archiv verschoben.
- RSe, die nicht mehr aktiv sind, werden nach einer gewissen Zeit und mehrmaliger Ankündigung gelöscht.
So, das wars erstmal. Die FAQ werden mit der Zeit sicherlich noch erweitert
.
Sollten jetzt noch Fragen offen sein, dann wendet euch entweder an einen Mod oder öffnet im Forum "Lob, Anregungen, Kritik, Fragen" einen Thread. Schaut aber bitte vorher nach, ob es diese Frage nicht vielleicht schon mal gab.
Euer JN- Team