|
|
 |
|
Die Talländer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Talländer
"Seit je her schon wurden die Talländer als das Goldstück von Faerun bezeichnet. Die hügelige Landschaft breitete sich weitläufig und immergrün mit seinen vielen Tälern und Anhöhen vor dem Auge des Wanderers aus. Endlos erscheint diese Idylle.
Seit Jahrhunderten fristeten die hier lebenden Menschen ein ruhiges und zufriedenes Leben als Bauern oder Handwerker, beschützt und unterstützt durch den ansässigen Adel. Dieser hatte sich nie sehr von der Masse abgehoben und meist selbst über einen Gutshof verfügt.
Ebenfalls nicht wegzudenken waren die Elfen.
Wahrlich reicht ihre Geschichte weit in die Vergangenheit zurück, weiter als je ein Mensch zu denken vermocht hat. Ein Großteil der Geschichte dieses stolzen Volkes spielte sich in den Wäldern um die Talländer ab. Sie berichtet jedoch nicht nur von Idylle und Frieden, doch ebenso von Streit, Zwietracht und Verrat.
Denn lange Zeit bevor sich Menschen in diesen Landen ansiedelten, herrschten die Elfen als ein großes Volk über das Gebiet, nicht in vereinzelten Stämmen, wie heute. Es waren weit mehr, ganze Städte hatten sie zu jener Zeit gebaut. Davon zeugen heute nur noch Ruinen. Über Magie hatten sie verfügt, von denen heutige Magier nur noch träumen können. Und über Macht, ja über immense Macht hatten sie verfügt, eben durch ihre Städte und ihre Kunstfertigkeit in der Magie.
Ihre Macht blieb nicht auf die Talländer beschränkt und bald brachen Gruppen nach Norden, Süden, Osten und Westen auf, um neues Land zu erschließen.
Die westlich gereisten kamen bald wieder. Sie berichteten von einem großen Meer, was sich hinter den Hügeln erstreckte.
Auch die nach Norden gereisten kamen nach einiger Zeit wieder. Sie berichteten von großen Gletschern, verschneiten Pässen und vereisten Wüsten.
Schließlich trafen die ostlich gereisten ein und erzählten von einer großen Ebene weit jenseits der Talländer, von anderen Völkern und steinernen Städten in Bergen, von Handel und mechanischen Gerätschaften - so ausgeklügelt, dass fast unfehlbar...
Doch die südlich gereisten ließen auf sich
warten...
Corellon Latetian, der Schirmherr der Elfen, wurde unruhig, denn seine große Liebe, Araushnee war mit den Entdeckern gereist. Schließlich, nach Dekaden und sehr viel später als die anderen, kamen die nach süden gereisten wieder.
Ihr Aussehen hatte sich verändert: Ihre einst so helle Hautfarbe war einem dunklen Braun gewichen, die blonden Haare durch das Sonnenlicht noch heller gebleicht. Ihre Geschichten waren furchteinflößend, denn niemand hätte sich so viel Verderben im Süden vorgestellt. Eine große Wüste und Einsamkeit hatte sie nämlich erwartet.
Nichts hatten die Elfen gefunden in den ewigen Sandweiten und bald waren Seuchen wie aus dem Nichts über sie gekommen.
Als sie sich schließlich westlich gerichtet hatten, waren sie auf eine zerklüftete, weite Landschaft gestoßen - so lebensfeindlich und anders als die Talländer. Doch zurück ging es nicht mehr und schließlich hatte die Gruppe Unterschlupf gefunden und es geschafft zu überleben. Über natürliche Höhlenzugänge hatten die Elfen es geschafft, in die Erde unter ihnen zu gelangen und dort trotz aller Gefahren zu bestehen. Sie hatten das weitläufige Höhlensystem erkundet und schließlich einen Weg nördlich gefunden, der in die Talländer zurückführte.
In dieser Zeit der Entbehrungen hatte sich Araushnee als eine strenge aber erfolgreiche Anführerin herausgestellt. Sie wurde als jähzornig und furchteinflösend beschrieben, aber niemand wagte an ihrem Urteil zu zweifeln.
Und schließlich sie hatte den Zusammenhalt der Gruppe gewahrt und sie sicher nach Hause geführt..."
Die melancholische Stimme erstarb zusammen mit dem dumpfen Lautenklang, der die Geschichte begleitet hatte.
Der kleine Mann, der geendet hatte, setzte sich auf seinem Stuhl zurecht und betrachtete die Menge vor ihm, die noch immer wie gebannt an seinen Lippen hingen.
"Was glaubt ihr, warum ich euch diese Geschichte erzähle?", fragte er sanft.
-"Mama, Corellon Latetian ist doch der Gott der Elfen!", flüsterte ein kleines Mädchen ihrer Mutter ins Ohr.
Der Sprecher schenkte dem Kind ein Lächeln, ehe er seine Frage beantwortete: "Ich möchte, dass ihr wisst! Es ist viel ungewisses, was ich erfuhr, doch es werden Zeiten des Chaos auf die Talländer zukommen. Ob wir etwas mitbekommen oder der Krieg Auswirkungen auf unser Leben haben wird, ist ungewiss, aber es ist nicht mehr allein Angelegenheit der Elfen."
Bei dem Wort 'Krieg' war eine kurze Unruhe im Raum aufgeflammt.
"Ja, richtig. Es ist an der Zeit von Krieg zu sprechen. Was vor sich geht, sind keine Unruhen mehr, es ist zu organisiert....
Doch lasst mich fortfahren:
In den Jahren nach der Heimkehr der letzten Gruppe kam die Gemeinde der Elfen nicht mehr zur Ruhe. Erstaunlicherweise gab es vermehrt Ausschreitungen und Kollisionen, die sich nicht mit dem Wort beheben ließen.
Schließlich überwarf sich Corellon mit seiner Geliebten. Sie hatte die Elfen verraten und sollte verbannt werden. Überraschenderweise schlossen sich die mit ihr Gereisten ihr freiwillig an. Fortan nannte sie sich Lloth. Sie zog mit ihrer Gruppe - inzwischen schon ein ganzes Volk, fort und es ward nur noch berichtet, dass sie einen der Eingänge in den Untergrund genutzt hatte.
Die folgenden Jahrhunderte...Jahrtausende gar hatten die Elfen innerhalb ihres Volkes Unsicherheiten und Streit. Ihre Macht schwand und neue Völker besiedelten Faerun, unsere eigene glorreiche Zeit - die Zeit der Menschen - begann. Corellon stieg zu einer Gottheit auf, Schutzpatron aller Elfen.
Was wir in all der Zeit nicht wussten war, dass sich auch die Dunkelelfen - wie Lloths Anhänger genannt werden, Fortbestand hatten. Sie nutzten das Unterreich, das weit unter den Gängen der Zwerge liegt, und infiltrierten es. Langsam passten sich ihre Körper an die neue Umgebung, die Dunkelheit an. Ihre Hautfarbe färbte sich erstaunlicherweise noch dunkler, bis ins Ebenholzschwarz, während ihre Haare fast weiß sind.
Doch unzufrieden und machthungrig wie eh und je streben sie nun auch die Zurückeroberung unserer Welt unter dem Himmel an...
Ich muss betonen, dass sie bösartig und selbstsüchtig sind. Alles andere Leben ist in ihren Augen nichtig!
Wer weiß, ob wir es schaffen, uns ihnen entgegenzustellen. Werden wir dazu genug Kraft haben? Ich bin mir sicher, dass es duzende Männer und Frauen gibt, die genug Mut haben, den Dunkelelfen entgegenzutreten, aber werden sie bestehen?"
--
Die Talländer sind heute hauptsächlich von Menschen bevölkert, da sich die Elfen in die Wälder zurückgezogen haben. Aber auch sie sind noch präsent. Natürlich kann dein Charakter auch aus einem anderen Teil Faeruns kommen!
Dementsprechend sind auch Völker wie Zwerge und Halblinge (hobbits) erwünscht! Ich bitte aber darum, keine Fabelwesen zu erstellen!
Zu den Hauptschauplätzen:
Jedes Tal der Talländer hat seinen eigenen Verwaltungssitz in einem der Dörfer. Meist ist der Verwaltungsort zentral gelegen. (Bei Schauplatz daher am besten einfach das Tal aufführen.)
Die Täler sind über Handelsstraßen und Wege verbunden, die teilweise über flaches Ackergebiet und teilweise durch die lichten Wälder führen. Bisher waren sie recht sicher, aber wer weiß, ob dies in den unruhigen Zeiten bleiben wird.
Es gibt folgende besiedelte Täler:
1. Dolchtal (zentral) (ca. 32.000 Einwohner)
Verwalttungssitz: Dolchfall (ca. 9.000 Einwohner)
Stützpunkt für Verteidigung der Täler
2. Teschental (östlich) (ca. 34.000 Einwohner)
Verwaltungssitz: Teschwelle (ca. 6.000 Einwohner)
Furtübergang der Tesch - Wichtiger Ort für Handel
3. Misteltal (nördlich) ( ca. 28.000 Einwohner)
Verwaltungssitz: Essembra (ca. 4.000 Einwohner)
Äußerste Region, stark bewaldet
4. Hochtal (westlich) (ca. 28.000 Einwohner)
Verwaltungssitz: Weidberg (ca. 5.000 Einwohner)
Region lebt von Fischfang und Seefahrt
5. Schattental (südöstlich) (ca. 30.000 Einwohner)
Verwaltungssitz: Hochmond (ca. 7.000 Einwohner)
Region am schwersten betroffen von Drowangriffen, zusätzlich innerpolitische Intrigen.
Dolchtal hat außerdem die Verwaltung des gesamten Landes übernommen.
Anmeldung:
Name:
Volk:
Alter: (Erwachsen sollten die Protagonisten sein!)
Aussehen und Kleidung:
Ausrüstung:
Besonderheiten:
Vorgeschichte: (darf länger sein)
Absichten:
Mitspieler:
Der Teufel im Detail:
Tarana L´nyr
Thaia D´Erganos
Thairon Halow
++++++
DisziplinloserEngel:
Shayleigh
++++++
finvara:
Kay Mithral
++++++
GefallenerEngel:
Cathan
++++++
Kirsche:
Shenerá del Glyrándes
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (28 Hits) hier! |